Netto-Null Web-Atlas

Die Kundin

Ausgangslage

Die Anforderung

Lösung

Das haben wir umgesetzt

https://atlas.netto-null.org/

Der Netto-Null-2050 Web-Atlas ist eine Plattform für den digitalen Wissenstransfer. Er fungiert als Schaufenster für die Forschungsbeiträge der Helmholtz-Zentren, die mit ihrer Expertise zum Projekt Netto-Null-2050 beigetragen haben. Er stellt die Ergebnisse des Netto-Null-2050-Projektes anschaulich und verständlich dar und beantwortet die Frage: Welche technischen und naturbasierten Möglichkeiten sowie politischen Entscheidungen können Deutschland darin unterstützen CO2-neutral zu werden.

Das hat die Kundin davon

  1. Netto-Null-2050 treibt die öffentliche und politische Debatte über CO2-Neutralität auf verschiedenen Ebenen voran
  2. Weltweit erarbeitete Klimaroadmaps sind einfach auffindbar und veständlich dargestellt
  3. Beiträge sind Karten- und Story-basiert, um unterschiedliche Herangehensweisen in der Informationsbeschaffung zu unterstützen
  4. Umfangreiche Hintergrundinformationen sowie ein Glossar stehen zur Verfügung
  5. Die Inhalte des Atlas‘ sind so aufbereitet, dass die Nutzenden die Informationstiefe variabel wählen können und somit die für sie relevanten Informationen schnell und einfach finden können

Monika Kerschbaumer

Projektmanagement

Unser(e) Partner*innen

Wolfgang Eibner
Leiter Software-Entwicklung