Retrofitting von Anlagen und Maschinen
Maschinenparks von produzierenden Betrieben sind in vielen Fällen historisch gewachsen und laufend erweitert worden. Anlagen mit mehreren Jahrzehnten am Buckel - sogenannte Brownfields - arbeiten Seite an Seite mit modernsten Anlagen, auch genannt Greenfields. Eine Ablöse bzw. ein Ersatz durch neue Maschinen ist in vielen Fällen wirtschaftlich nicht sinnvoll. Ein Retrofit hingegen kann Produktionsanlagen in moderene IT-Strukturen integrieren.
IT-Sicherheit im Kontext von Retrofit
Vor mehr als 20 Jahren war die Anbindung von Anlagen an das Internet noch kaum ein Thema. Dementsprechend sind Brownfields nicht darauf ausgelegt, Daten über das Internet auszutauschen. Auch Operational Technology - die IT-Infrastruktur innerhalb von Produktionsumgebungen - wurde lange nicht als eigenständiges Thema angesehen.
Heute ist klar, dass durch Digitalisierung innerhalb eines Betriebes, aber auch über Unternehmensgrenzen hinweg und entlang der Wertschöpfungsketten, Effizienzgewinnen und anderen Vorteilen realisert werden.
Wir integrieren Produktionsanlagen in digitale Systeme und Prozesse, sorgen für eine sichere Anbindung über spezielle Firewalls und integrieren bei Bedarf IoT Edge Devices.
Neue Geschäftsmodelle durch Retrofitting
Maschinenherstellende und Anlagen-bauende Unternehmen betreuen in der Regel mehrere Anlagen-Generationen weltweit. Durch die Anbindung der Maschinen und Anlagen über speziell abgesicherte und protokollierte Verbindungen können Service-Arbeiten zeit- und ressourcenschonend vorbereitet und durchgeführt werden. Mehr noch, Maschinendaten können laufend überprüft und Instandhaltungsarbeiten gezielt auf diese Daten durchgeführt werden.
Plötzlich ist es kein Nachteil mehr, dass unterschiedliche Anlagen-Generationen betreut werden können. Durch die digitale Anbindung lassen sich neue Geschäftsmodelle platzieren. Zusätzliche Features wie Effizienzsteigerung oder Updates lassen sich als Serviceangebot platzieren und generieren ein zusätzliches Einkommen für die Maschinenanbieter*innen.
Brownfields erfahren eine Modernisierung, die sowohl den Kund*innen als auch den Maschinenhersteller*innen einen Mehrwert bietet.
- Verlängerung der Lebensdauer einer Anlage
- Verbesserung der Auslastung und Steigerung des Produktionsvolumens
- Effizienzgewinn, z.B. durch Energieeinsparung
- Predictive Maintenance für Alt-Anlagen
- Digitalisierung von jahrzehntealten Anlagen und deren Einbettung in moderne IT-Umgebungen
- Erweiterung eigener Geschäftsmodelle
01
Debian
02
Docker
03
Kubernetes
04
OAuth
05
OpenVPN
06
ProxMox
07
Python